Die Reben auf Quinta dos Capinhas haben jetzt sauberes Wasser aus den Brunnen des Grundstücks
An der Algarve installierte ein neuer Weinberg eine Entsalzungsanlage, um die Auswirkungen des Salzwassers aus den Bohrlöchern der Farm zu bekämpfen. Der Weinberg in Quinta dos Capinhas in Lagoa ist der erste in der Region, der diese Maßnahme ergreift, und es ist zu hoffen, dass andere diesem Beispiel folgen werden.
Was ist Quinta dos Capinhas?
Quinta dos Capinhas ist ein familiengeführtes Weingut in der atemberaubenden Küstenregion Porches. Es wurde 2016 von zwei Nachbarn mit einer gemeinsamen Liebe zum Wein gegründet. Jetzt wird das Familienunternehmen von João Capinha mit einem kleinen Team von Spezialisten geführt.
Seit einigen Jahren ist der Betrieb mit einem Salzwasserproblem konfrontiert, das die Reben gefährdet. Um die Gesundheit der Plantage zu gewährleisten, beschloss Quinta dos Capinhas, in eine Entsalzungsanlage zu investieren, die den Weinberg und auch die Zukunft seiner Weine retten würde.
Wie sieht der Entsalzungsprozess aus und wie profitiert der Weinberg davon?
Entsalzung mag wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingen, aber sie hat einige echte Vorteile für die Landwirtschaft. Es ist der Prozess, Wasser aus einer salzhaltigen Quelle zu entnehmen und es in weniger salzhaltiges Wasser umzuwandeln, das auf vielfältige Weise verwendet werden kann.
Im Weinberg kann weniger salzhaltiges Wasser zur Bewässerung von Pflanzen verwendet werden, anstatt Bohrwasser, das nicht mehr so trinkbar ist wie früher. Dies hilft, Salz aus dem Boden und den Reben zu ziehen, was sie viel gesünder macht und es ihnen ermöglicht, bessere Trauben und einen noch schmackhafteren Wein zu produzieren.
Ver essa foto no Instagram
Uma publicação compartilhada por Quinta dos Capinhas (@quintadoscapinhas)
Es ermöglicht auch eine effizientere Nutzung von Ressourcen, da weniger Salz im Laufe der Zeit weniger Düngemittel benötigt – eine gute Nachricht für die Umwelt und das Budget des Weinbergs.
Darüber hinaus erfordern Reben, die mit entsalzter Bewässerung angebaut werden, tendenziell weniger Fungizide, da sie aufgrund der weniger salzhaltigen Wachstumsumgebung weniger anfällig für Krankheiten sind.
All dies führt zu gesünderen Pflanzen, besserem Wein und viel weniger Stress für die Winzer – also wird die Entsalzung hoffentlich bald in Weinbergen üblicher werden.
Klimawandel und Wasserverfügbarkeit an der Algarve
Der Klimawandel hat verheerende Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit an der Algarve. In den letzten Jahren sind die Niederschlagsmengen stark zurückgegangen und viele Flüsse sind vollständig ausgetrocknet.
Wassersparmaßnahmen helfen manchen Menschen in dieser schwierigen Zeit, sind aber oft auf Grundwasserquellen angewiesen, die mit salzhaltigem Meerwasser verunreinigt werden können.
Da die Auswirkungen des Klimawandels Jahr für Jahr immer schwerwiegender werden, müssen Regierungen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass vorhandene Wasserquellen gut überwacht und effizient verwaltet werden, um weitere Schäden zu verhindern.
Darüber hinaus müssen mehr Anstrengungen unternommen werden, um nachhaltige Strategien wie Entsalzungsanlagen einzuführen und Richtlinien umzusetzen, die die Wiederverwendung wertvoller Wasservorräte wo immer möglich fördern.
Zusammen werden diese Schritte dazu beitragen, dass jeder an der Algarve trotz der ständig zunehmenden klimatischen Herausforderungen Zugang zu sauberem, sicherem Trinkwasser hat. Es ist wichtig, jetzt zu handeln, um zukünftige Risiken zu mindern.
Die Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Projekts
Bei der Umsetzung eines Weinbergbewässerungsprojekts mit entsalztem Wasser sind einige Herausforderungen zu beachten.
Zunächst einmal kann es ein kostspieliges Unterfangen sein, da die zur Entsalzung von Salzwasser verwendeten Geräte ziemlich teuer sind und als langfristige Investition angesehen werden sollten.
Während Sie einen Teil des salzigeren Wassers für Nährstoffe behalten möchten, müssen Sie auch Wege finden, das meiste Wasser loszuwerden, damit es dem Boden nicht zu viel Salz hinzufügt und die Reben gefährdet.
Sobald alles erledigt und der Boden vorbereitet ist, können Sie sauberes, frisches Meerwasser in die Bewässerungsleitungen pumpen.
Andere Faktoren wie die Aufrechterhaltung eines stetigen Wasserflusses sowie die Installation von Überwachungsgeräten und Zählern sollten ebenfalls berücksichtigt werden, bevor Sie mit einem solchen Projekt beginnen.
Kurz gesagt, die Entwicklung von Systemen, die auf entsalztem Wasser basieren, bringt zwar ihre eigenen Herausforderungen mit sich, bietet aber einige aufregende neue Möglichkeiten und langfristige Lösungen, die es wert sind, untersucht zu werden.
Die positiven Ergebnisse der Anlage bisher
Joaquim Imaginario, der Agronom, der Quinta dos Capinhas berät, hat die positiven Ergebnisse der Entsalzung im Weinberg bemerkt. Er erklärte, dass sich die Gesundheit der Rebe im Vergleich zu einigen Monaten vor Abschluss des Prozesses erheblich verbessert habe.
Die Entsalzung bot ein günstiges Umfeld für nützliche Nährstoffe und Mikroben, um das Wachstum bestehender Pflanzen und die Etablierung neuer zu unterstützen. Dies erhöht die Fähigkeit der Pflanzen, Krankheiten und anderen Umweltfaktoren zu widerstehen.
Ver essa foto no Instagram
Uma publicação compartilhada por Quinta dos Capinhas (@quintadoscapinhas)
Die weniger salzige Bodenstruktur trägt auch dazu bei, die Verdunstung zu reduzieren und den Feuchtigkeitsgehalt der Reben zu erhöhen, was zu Reben mit stärkeren Wurzeln, mehr Nährstoffen für die Blätter und insgesamt schmackhafteren Trauben führt.
Darüber hinaus ist entsalztes Wasser nachweislich viel besser für die Bewässerung von Pflanzen geeignet als Leitungswasser, da es Verluste durch Mineralisierung begrenzt und mit Salzgehalt verbundene Krankheiten reduziert.
Es mag zwar einige Mühe erfordern, aber es besteht kein Zweifel, dass das Entsalzen eines Weinbergs einen enormen Erfolg bringen kann. In diesem Fall war es hier sicherlich produktiv. Darüber hinaus glaubt Quinta dos Capinhas, dass sich seine Positivität bald wild auf andere Weinberge ausdehnen wird.
Fazit
Quinta dos Capinhas ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie die Entsalzung angesichts des Klimawandels zur Bekämpfung der Wasserknappheit eingesetzt werden kann.
Obwohl die Umsetzung eines solchen Projekts mit Herausforderungen verbunden ist, waren die bisherigen Ergebnisse positiv und geben Hoffnung für andere Regionen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.